
Dr. med. Ernst Püschel
Henning Wolter
Unsere Praxistätigkeit umfasst das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
Wir sind für Sie da – Ihre HNO-Ärzte
Wir bieten Ihnen
moderne Diagnostik
für das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde einschließlich Allergologie und Schlafmedizin.
Wir behandeln
Kinder und Erwachsene
unter ganzheitlichem Aspekt. Dabei stehen Sie als Patient für uns im Mittelpunkt.
Sprechzeiten
Montag – Freitag: 8:00 – 12:00
Montag, Dienstag, Donnerstag: 15:00 – 18:00
sowie nach Vereinbarung. Unsere Praxis ist barrierefrei.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 04181 5064, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Selbstverständlich behandeln wir Sie in dringenden Fällen auch ohne vorherige Terminvereinbarung.
Leistungsspektrum
Allgemeine HNO-Heilkunde
Mit modernen Methoden untersuchen und behandeln wir alle Erkrankungen von Ohr, Nase, Mund-Rachen-Raum, Kehlkopf, Hals und Speicheldrüsen.
Hör- und Tinnitusdiagnostik
Die Ursachen von Hörminderungen und Ohrgeräuschen (Tinnitus) sind vielfältig und sollten individuell untersucht werden.
Mit modernen Messverfahren (Tonschwellenaudiogramm, Sprachaudiogramm, Impedanzmessung, Messung Otoakustischer Emissionen) ist es uns möglich, den Ursprung und das Ausmaß einer Hörstörung zu erkennen und eine differenzierte Therapie einzuleiten.
Schwindeldiagnostik und –therapie
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen sind häufig.
Es ist wichtig zu erkennen, ob es sich bei den angegebenen Beschwerden um eine Erkrankung des Gleichgewichtsorgans selbst handelt oder ob die Ursache in einem anderen Bereich liegt. Hierfür setzen wir differenzierte Messverfahren ein.
Hörgeräte-Verordnung
Eine Beeinträchtigung des Hörvermögens macht sich meistens als erstes durch Hörprobleme bei Nebengeräuschen und/oder in Gesellschaft bemerkbar.
Ist ein bestimmtes Ausmaß an Hörverlust erreicht, kann dieser durch Tragen von Hörgeräten ausgeglichen werden.
Wir führen die erforderliche Diagnostik durch und verordnen Ihnen gegebenenfalls Hörgeräte. Eine Hörgeräte-Verordnung vom HNO-Arzt ist Grundvoraussetzung dafür, dass Ihre Hörgeräte von der Krankenkasse bezahlt bzw. bezuschusst werden.
Neugeborenen-Hörscreening
In Deutschland wird in den ersten Wochen nach der Geburt ein Hörscreening empfohlen und von den Krankenkassen bezahlt, um frühzeitig eine gravierende Hörstörung/Ertaubung auszuschließen.
Hierfür werden die Otoakustischen Emissionen (OAE) abgeleitet. Dieses geschieht mit Hilfe einer kleinen Sonde, die dem Säugling in den Gehörgang gesteckt wird.
Kinder
Kinder sind unsere Zukunft und für uns ganz besondere Patienten.
Vergrößerte Gaumen- und Rachenmandeln (Polypen) sind häufige Ursachen kindlichen Schnarchens mit relevanter Beeinträchtigung der Nasenatmung und einer erhöhten Infektneigung. Gleichzeitig können sie über eine Belüftungsstörung zu einer Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr (Erguß) führen. Folgen sind eine Hörminderung und unter Umständen eine Störung der Sprachentwicklung.
Wir untersuchen Ihre Kinder mit Ruhe und Einfühlungsvermögen und beraten Sie als Eltern über therapeutische Möglichkeiten.
Allergiediagnostik und –therapie
Die Häufigkeit von Allergien hat in Deutschland in den letzten Jahren immens zugenommen. Für den HNO-Bereich sind insbesondere diejenigen Allergien von Bedeutung, die durch das Einatmen von Allergenen (z.B. Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Schimmelpilze) ausgelöst werden.
Je früher eine Allergie erkannt und behandelt wird, desto besser.
Wir führen sowohl eine Allergiediagnostik mittels Prick-Test (auf der Haut des Unterarms) als auch eine Hyposensibilisierungsbehandlung durch. Diese kann mit Spritzen, Tropfen oder Tabletten erfolgen.
Schlafmedizin
Schnarchen ist nicht nur störend, sondern kann bei Vorhandensein von nächtlichen Atempausen auch ein gesundheitliches Risiko darstellen mit einer erhöhten Rate von Herzinfarkt, Schlaganfall etc..
Ein behandlungsbedürftiges Schlaf-Apnoe-Syndrom äußert sich zum Beispiel in Morgen- und Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen, eingeschränkter Leistungsfähigkeit oder nächtlichem Bluthochdruck.
Mittels einer Schlafscreening-Untersuchung (kardiorespiratorische Polygraphie), die zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung erfolgt, können wir ein behandlungsbedürftiges Schlaf-Apnoe-Syndrom gut nachweisen bzw. ausschließen.
Naturheilverfahren
Die Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Menschen steht im Mittelpunkt der naturheilmedizinischen Verfahren.
Diese sehen wir nicht als Alternative, sondern als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin. So sind die Naturheilverfahren z.B. hervorragend zur Behandlung vieler chronischer Erkrankungen geeignet.
HNO PRAXIS BUCHHOLZ
Dr. med. Ernst Püschel
Henning Wolter
Schützenstr. 31a, 21244 Buchholz
(über dem Caminhaus)
Telefon: 04181 5064
Fax: 04181 294728
E-Mail: info@hno-buchholz.de
Routenplaner ⟶
HNO PRAXIS BUCHHOLZ
Dr. med. Ernst Püschel
Henning Wolter
Schützenstr. 31a, 21244 Buchholz
(über dem Caminhaus)
Telefon: 04181 5064
Fax: 04181 294728
E-Mail: info@hno-buchholz.de
Routenplaner ⟶
Henning Wolter
Schützenstr. 31a, 21244 Buchholz
(über dem Caminhaus)
Telefon: 04181 5064
Fax: 04181 294728
E-Mail: info@hno-buchholz.de
Routenplaner ⟶
Leistungen
In unserer Praxis erhalten Sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen im vollem Umfang.
Wir bieten Ihnen zusätzlich zu den Kassenleistungen weitere privatärztliche Leistungen an.
Unsere Praxis ist barrierefrei.
Wir bieten Ihnen zusätzlich zu den Kassenleistungen weitere privatärztliche Leistungen an.
Unsere Praxis ist barrierefrei.
Leistungsspektrum
Allgemeine HNO-Heilkunde / Hör- und Tinnitusdiagnostik / Schwindeldiagnostik und –therapie / Hörgeräte-Verordnung / Neugeborenen-Hörscreening / Kinder / Allergiediagnostik und –therapie / Schlafmedizin / Naturheilverfahren
Mehr zu unseren Leistungen ⟶
Mehr zu unseren Leistungen ⟶